Familien für ein Fotoprojekt an der Hochschule Bielefeld gesucht
Worum gehts?: Ich möchte Familien in arrangierten Gruppenaufnahmen – ganz so, wie man sie aus Fotoalben kennt – auf Infrarotfilm porträtieren, einer Technologie aus der militärischen Aufklärung. Dadurch wirken die scheinbar vertrauten Bildern surreal und befremdlich. Die Familien beinhalten Kinder oder Jugendliche, die alt genug sind, im Fall einer wieder eingeführten Wehrpflicht eingezogen zu werden. So trifft häusliche Geborgenheit auf eine unsichtbare Bedrohung. Die Serie soll genau diesen Widerspruch spürbar und der Debatte über Wehrpflicht und Aufrüstung einen Raum der Besprechbarkeit schaffen.
Warum lohnt es sich?
Ihr bekommt die fertigretuschierte Datei und – auf Wunsch – einen Fine-Art-Print.
Ihr unterstützteine Arbeit an der Hochschule Bielefeld und helft einem jungen Studenten in seinem künstlerischen Studium.
Ihr tragt dazu bei, ein aktuelles gesellschaftliches Thema sichtbar zu machen – ganz ohne großen Aufwand für euch.
Ablauf und Infos
Zeitraum: Mai – Juli 2025 – flexible Terminvereinbarung
Ort: Bielefeld – gerne in eurem Garten oder einem beliebigen Ort draußen.
Shootingdauer höchstens 20 Minuten – ihr werdet von mir durch das Shooting geführt.
Familie: Ab 1 Erwachsener und 1 Kind (etwa 10-18 Jahre)
Eure Bilder werden ausschließlich im Rahmen der Hochschule und als Referenz in meinem Portfolio genutzt. Gerne schicke euch die detailiertere Einverständniserklärung nach DSGVO vorab zu.
Mitmachen:
Oder: Schreibt mir einfach eine kurze Nachricht mit dem Betreff „Infrarot-Portrait“ und 2-3Terminvorschlägen.